Diebstahl eines Mercedes G 63 AMG neuestes Modell verhindert
Oldtimer oder teure bzw. limitierte Sportwagen und SUV’s sind sehr gefragt bei Autodieben. Für professionelle Banden ist ein vom Hersteller eingebauter GPS Tracker kein Problem weil die Bordelektronik bekannt ist und der Tracker einfach vom Stromnetz getrennt wird und ein Jamming - Störsender eingesetzt wird.
Im März 2021 konnte der Diebstahl eines Mercedes G 63 AMG neuestes
Modell verhindert werden , der Dieb wurde mit Hilfe der Polizei in
Holland festgenommen. Es handelte sich um das neueste Modell des G 63 AMG ,
das wegen langer Wartezeiten sehr gefragt ist. Der Täter ging dabei
äusserst professionell vor, indem das Auto mit einem Jamming-Störsender
versehen wurde und dann in einer (vermutlichen) Tiefgarage geparkt
wurde, wo kein GPS Signal vorhanden ist. Dann wurde die gesamte Elektrik
des Fahrzeugs überprüft, der werksseitig eingebaute GPS Tracker vom
Strom abgeschnitten und zerstört. Die Vorgehensweise war sehr professionell, der werksmässig eingebaute Tracker wurde sofort gefunden und zerstört, und sämtliche Zugangspunkte zur Elektrik durchsucht (z.b. unterm Fahrersitz, Kofferraum, Seitenverkleidung vorn).
Danach ging die Fahrt in Richtung Rotterdam weiter , um den Mercedes AMG zu verschiffen. Es befand sich jedoch noch ein zusätzlicher GPS Tracker im Fahrzeug, der versteckt eingebaut war: https://www.sky-alarm.de/produkt/gps-tracker-g207-mit-magnet/
Dieser Tracker war nicht mit der Elektrik des Fahrzeugs verbunden , da er keine externe Stromversorgung benötigt. Der G207 war versteckt eingebaut, so dass er vom Dieb nicht gefunden wurde und so weiter den Standort an den Fahrzeugbesitzer, eine Autovermietung gesendet hat. Der von Mercedes eingebaute GPS Tracker sendete bereits nach dem einschalten des Störsenders keinen Standort mehr. Die Autovermietung schaltete die Polizei in Deutschland und Holland ein, wodurch das Fahrzeug bereits kurz nach Bekanntwerden des Diebstahls verfolgt wurde und der Täter auf frischer Tat gestellt und festgenommen werden konnte.
https://www.sky-alarm.de/gps-tracker-blog/